Wie viele Chancen bekommen wir noch?

Die Hoffnung mit einem Heimsieg gegen Schweiggers den Abstand zu den Hauptkonkurrenten Gablitz und Raxendorf zu vergrößern, erfüllte sich im Abstiegskampf nicht. Wir liefen ständig hinterher und unterlagen 2:4 (0:1).
Gablitz besiegte trotz 75ig minütiger Unterzahl unseren nächsten Gegner Dobersberg mit 2:1. Schützenhilfe gab es hingegen vom USV Groß Gerungs mit einem 5:1 über Raxendorf.
Am Samstag bekommen wir in Dobersberg nun die nächste Möglichkeit. So wie es ausschaut kann Harald Hummel wieder auf Benjamin Skorsch und Martin Kuncl zurückgreifen.
Raxendorf trifft zuhause auf Gföhl. Da hoffen wir auf die Hilfe der Gföhler, die einen wichtigen Punktezuwachs landen sollten.

Letzte Runde dann am Freitag. 6. Juni.
Weißenkirchen - Raxendorf, wir empfangen Kottes. Anstoß für beide Spiele ist um 18.30 Uhr.
Für uns auch wirtschaftlich eine kleine Katastrophe.
Zeitgleich spielt der KSC in der Regionalliga gegen Gloggnitz und auch die Kremser Handballer haben ein Heimspiel. Um 20.20 Uhr ist im zweiten Match um den Titel Hard zu Gast.
Dann wissen wir ob nach einem völlig verkorksten Frühjahr (bisher nur fünf Punkte) der Gang in die 1. Klasse ansteht, oder ob wir uns gemeinsam mit dem KSC neu aufstellen und um eine Truppe in der Gebietsliga 2025/26 bemühen können.