SG Kremser SC / Rehberg KM II - Raabs 0:3 (0:1)
Keine Pfiffe, damit ist das wichtigste Werkzeug des Schiedsrichters gemeint, der uns gleich in drei Szenen einen Elfmeterpfiff verweigerte. Somit hat er das Spiel in eine entscheidende Richtung gelenkt, was auch eine Erklärung für die deutlich anmutende Niederlage von 0:3 (0:1) sein mag.
Wir haben aber bei den Gegentoren wieder haarsträubende Eigenfehler begangen.
Der Start in eine richtungsweisende Begegnung gegen Tabellennachbarn Raabs verlief recht unglücklich. Zuerst vergibt Kosta Drazic per Kopf eine Top Chance, wenig später ein Querpass beim Herausspielen, der abgefangen wird. Wir können aber zur Ecke klären.
Die Ecke kommt eigeltich ungefährlöich uf die kurze Ecke, wo ein Abwehrspieler das Leder aber nur „rasiert" und einem der fünf Raabser Legionäre serviert.
Der trifft auch dann noch durch die Beine von Goalie Wimberger ins Netz.
Langsam aber doch erfangen wir uns vom Schock und halten das Spiel ziemlich offen. Zwei entscheidende Szenen vor der Pause. Zuerst trifft Kosta Drazic per Kopf nur die Innenstange, die Kugel springt in hohem Bogen ins Feld zurück, wenig später wird er im Strafraum klar von den Beinen geholt. Elferpfiff bleibt aus.
Auch nach Seitenwewchsel konnten wir das Match offengestalten, die größte Chjance hatte Fezulla Sali, der nach einem perfekten Zuspiel von Emin Bozan am leeren Tor vorbeischießt.
Auch in HZ zwei gibt es klare Elferszenen im Raabser Strafraum. Bozan wird bei einem Haken klar von den Beinen geholt, kein Pfiff.
Wenig später köpft Kostadinovic nach einer Ecke aufs Tor, wo ein Verteidiger mit weit abgestrecktem Arm den Ball noch vor Goalie Michal Lancmann verteidigen kann. Elfer? Nicht bei uns.
Eine unserer Fehlerketten führt dann zum 0:2 (75.). Drazic vertendelt den Ball am gegnerischen Strafraum, Hussaini verliert einen Pressball auf der Mittelauflage und Ladislav Janda bezwingt Wimberger.
Das 0:3 dann nur noch Draufgabe, als Trainer Hummel auch noch Benjamin Skorsch in den Angriff beorderte und die Viererkette auflöste.
SG Kremser SC / Rehberg KM II: Wimberger; Kostadinovic, Beluli (78. Schuller), Ismajli, Huber, Sali, Bozan (78. Alsawah), Skorsch, Hussaini, Drazic, Surböck
Nächste Chance auf drei Punkte schon am Freitag, dem 16. Mai 2025 in Raxendorf. Spielbeginn 20 Uhr. Da erwartet und wieder ein heißer Tanz gegen den nächsten direkten Gegner im Abstiegskampf.
Bleibt zu hoffen, dass das Glücksvogerl oder die Pfeife der Schiedsrichters einmal für uns ausschlägt. Angeblich gleicht sich ja alles einmal aus.
Am 24. Mai dann das nächste Heimspiel gegen den USC Schweiggers, am 31. Mai gehts dann nach Dobersberg und am 6.6. Kommt Kottes zum ersten Freitagspiel ins Rechpergstadion.