Die Drähte glühen

Nachdem wir in der letzten Runde den Klassenerhalt geschafft haben, gilt es jetzt ein Team für die nächste Saison auf die Beine zu stellen.

Ein paar Pfeiler haben wir auf alle Fälle schon stehen, so wird zB Tormann Wimberger bleiben und mit Agron Veselj hat Trainer Hummel einen alten Bekannten für die Libero Position aus Getzersdorf geholt.
Auch Reinthaler, Skorsch und Surböck sollen bleiben und junge Talente um Hussaini, Belluli, Özaslan & Co führen.
Fix zugesagt sind zumindest drei Perspektivspieler vom KSC, die bei uns Spielpraxis bekommen sollen und auch die Rückkehr von einem der Kolm Zwillinge steht im Raum.
" Der Charakter der Mannschaft wird sich ändern" gibt Obmann Ratheyser gemeinsam mit dem Trainer die Richtung vor.
Leute, die uns im Finish im Stich gelassen haben und lieber auf Urlaub gefahren sind, brauchen wir nicht.

2025/26 soll auch wieder die Reserve gestellt werden. Dank der akribischen Arbeit von Harald Jedlicka steht auch schon ein Stamm von 13 Spielern um Kapitän Nikolaus Mautner und Trainer Vincent Bögi, der fallweise mit Wechselspielern aus dem Kader der KM und Spielern aus dem Nachwuchs ergänzt wird.

Thema Nachwuchs und U16 Nennung ist sehr aktuell und daher gibt es am 12. Juni (19 Uhr) einen Infoabend im Rechpergstadion. Der Kremser SC ist jedenfalls auch sehr interessiert und will zwei Spieler der Regionalliga als Trainer für die Spielgemeinschaft, wo auch Mautern dabei bleiben soll, aufbieten. Eine interessante Variante, die mit den Eltern besprochen werden soll.