Mit dem 2:0 Erfolg ( 2 Tore Kosta Drazic) in Dobersberg war schon klar, dass wir von einigen Teams in der Tabelle nicht mehr überholt werden können und das Abstiegsgespenst vertrieben wurde.
Wobei zu sagen ist, dass wir uns im Frühjahr auswärts teilweise leichter getan haben als zuhause im Rechpergstadion.
4:0 in Raabs, Remis in Gablitz und Amaliendorf, Sieg in Dobersberg.
Das letzte Saisonduell brachte die Überraschungsmannschaft der Saison, den SCU Kottes nach Rehberg.
Mit einem 1:1 gab es zwar ein ansehnliches Ergebnis gegen den Dritten der Saison, aber Trainer König hätte "mehr" gesehen.
Gleich mehrere vergebene Chancen hätten sogar einen Sieg bringen können.
Siehe NÖN Spielbericht.
Reserve verliert 1:3
Patronanz: Bgm. a.D. Dr. Reinhard Resch (anl. seines Geburtstages am 15.6.)
Ballspende: Pfarrer Franz Richter
VIP-Wein: Weingut Hagen Rehberg
Jetzt geht's einmal in die verdiente Sommerpause, eine anstrengende Saison hat Spuren hinterlassen.
Pause nicht für Alle. Daniel Fürler und Erich Ratheyser müssen bis zum Ende der Transferzeit am 15. JULI den Kader für die nächste Saison zusammenstellen.
Da gehen wir nämlich als Spielgemeinschaft mit dem Kremser SC in die Gebietsliga.
Spiele der SG KSC/ Rehberg II inkl. Reserve werden weiterhin im Rechpergstadion stattfinden.
Dort gibt es auch schon von 5. - 7. Juli das Sommerfest ua mit dem Benefiz Schnapsen am Freitag und einem leckeren Mittagstisch am Sonntag.
Auch das erste Testmatch für 2024/25 gegen Waldhausen ist geplant.
Also keine Sorge. Der SVR ist weiter für seine Fans da.